überdehnung der Lunge

überdehnung der Lunge
Lungenüberdruck (m), überdehnung (f) der Lunge
eng lung inflation, overexpansion

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Künstliche Lunge — Beatmung dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Hering-Breuer-Reflex — Der Hering Breuer Reflex oder Lungendehnungsreflex ist die reflektorische Begrenzung der Inspiration, wenn die Ausdehnung der Lunge ein gewisses Maß überschreitet. Die Lungendehnungsafferenzen laufen dabei im Nervus vagus. Dadurch wird eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckbeatmung — Beatmung dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstliche Beatmung — Beatmung dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Beatmung — dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird unterschieden… …   Deutsch Wikipedia

  • Lungenemphysem — Lụn|gen|em|phy|sem 〈n. 11; Med.〉 Erweiterung der Lunge infolge Nachlassens ihrer Elastizität durch Schwund der elastischen Fasern im Gewebe, Lungenblähung, Lungenerweiterung * * * Lungen|emphysem,   abnorm vermehrter Luftgehalt der Lunge aufgrund …   Universal-Lexikon

  • Atmung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren Sinne versteht man jedoch unter Atmung alle damit verbundenen Vorgänge, denn es ist erforderlich, dass der Luftsauerstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Umkehrblockierung — Die Umkehrblockierung ist ein Begriff aus dem Tauchen. Sie kann bei aufsteigenden Tauchern als auch bei Insassen eines startenden Flugzeuges auftreten und entsteht infolge eines Abfalls des Umgebungsdruckes. Dabei kann Gas (in der Regel Atemgas)… …   Deutsch Wikipedia

  • rauchen — paffen (umgangssprachlich); qualmen (umgangssprachlich); schmöken; (sich) eine Zigarette anstecken; (sich) eine anstecken (umgangssprachlich); quarzen (umgangssprachlich) * * * rau|chen [ rau̮xn̩] …   Universal-Lexikon

  • Rauchen — Paffen (umgangssprachlich); Schmauchen (umgangssprachlich); Quarzen (umgangssprachlich); Tabakrauchen * * * rau|chen [ rau̮xn̩]: 1. <tr.; hat: Tabakrauch (aus einer brennenden Zigarette o. Ä.) in sich hineinziehend einatmen und wieder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”